E F K

Schiller-Gymnasium Köln

Willkommen


... auf unserer kleinen Website für die "Eltern in FachKonferenzen" (EFK) am Schiller-Gymnasium, Köln.

Fachkonferenzen im 2. Halbjahr 24/25:
.aktuell: 14.04.25
 
RELIGION - Di., 06.05.25 / 13:35 Uhr / lt. Schulpl./ohne Einl.

 

DEUTSCH - Di., 13.05.25 / 15 Uhr / C 205
.
ENGLISCH - Di., 13.05.25 / 14 Uhr / lt. Schulpl./ohne Einl.

 


Zu manchen Terminen aus dem Schulplaner haben wir noch keine Einladungen, Zeiten, Räume. Deshalb gab's noch keine Meldungen an die Eltern. Das ist angemahnt + wird baldmöglichst nachgeholt.

 

Mitmachen bei uns ist ganz einfach und braucht wenig Zeit.

So geht's:
1. Fach aussuchen + anmelden hier
2. Antwort bekommen
3. Einladung zur Fachkonferenz bekommen
X. nur anmelden oder kontakten hier

 

Darum geht's:
Einmal pro Schulhalbjahr findet in jedem Schulfach eine Konferenz statt (Fachkonferenz),
in der die Lehrer zum Beispiel über
- den Einsatz der Lehrmittel (Bücher,Apps etc.)
- die Umsetzung der Lehrpläne
- die pädagogische Ausrichtung
- Grundsätze der Notengebung
- Hausaufgaben
- Test, Klassenarbeiten
etc. beraten und entscheiden.
Bei diesen Fachkonferenzen ist die Teilnahme von (2) Eltern in beratender Funktion vorgesehen und gewünscht.

 

Diese Möglichkeit, das Schulleben teilweise mitzugestalten, sollten wir Eltern uns nicht entgehen lassen. "Nebenbei" bieten die Fachkonferenzen (FK) vor allem für neue Eltern am Schiller eine gute Möglichkeit, die Lehrer kennen zu lernen, und mehr über deren Möglichkeiten, Zwänge und Entscheidungsgrundlagen zu erfahren.

 

Wenn Sie mitmachen möchten, schauen Sie in der Fächerliste nach,
welche Fächer Sie interessieren, und melden Sie sich dann an.
Sie bekommen dann eine kurze Antwort, und eine Einladung zur Fachkonferenz
sobald es für Ihr ausgewähltes Fach eine gibt.

 

Bei Fragen einfach mailen oder das Kontaktformular nutzen;
eine Telefonnummer senden wir auf Wunsch gerne per Mail zu.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit dabei sind !

 

Ihre Koordination der "Eltern in Fachkonferenzen",

Hans Röth